Start News Tesla-Verkäufe im Sinkflug – Aber hey, vielleicht liegt’s ja am Wetter

Tesla-Verkäufe im Sinkflug – Aber hey, vielleicht liegt’s ja am Wetter

0
juliandipietrantonio (CC0), Pixabay

Offenbar läuft der Hype um Teslas autonome Weltübernahme nicht mehr ganz so rund wie geplant. Im Januar musste der E-Auto-Pionier in gleich fünf europäischen Ländern deutliche Rückgänge bei den Verkaufszahlen hinnehmen – aber wer braucht schon Wachstum, wenn man Elon Musk auf Twitter folgen kann?

In Großbritannien fielen die Tesla-Verkäufe um bescheidene zwölf Prozent. Kein Grund zur Sorge, schließlich stiegen die Zulassungen von Elektroautos im Allgemeinen auf einen Rekordwert. Also, während andere Hersteller ihre Verkaufszahlen nach oben schrauben, scheint Tesla den Markt lieber großzügig für die Konkurrenz zu öffnen – eine noble Geste, könnte man sagen.

Frankreich? Ach, da lief’s richtig gut… für alle anderen. Teslas Absatz brach dort um 63 Prozent ein. Vielleicht war das französische Publikum einfach nicht bereit, sich von einem Auto fahren zu lassen, das mehr Updates braucht als ein durchschnittlicher Smartphone-Nutzer Kaffee.

In Schweden und Norwegen, Ländern, die sonst als Elon-Mekkas für E-Autos gelten, stürzten die Verkäufe um 44 Prozent bzw. 38 Prozent ab. Vielleicht hatten die Skandinavier einfach genug von minimalistischen Innenräumen und wollten mal wieder ein Auto mit Knöpfen, die tatsächlich etwas tun.

Und in den Niederlanden? Ein weiterer Erfolg: 42 Prozent Rückgang. Aber hey, vielleicht sind die Fahrräder dort einfach zu konkurrenzfähig – schwer, gegen ein Fortbewegungsmittel anzukommen, das keine Software-Updates braucht.

Aber keine Sorge, Tesla-Fans! Bestimmt ist das alles Teil eines genialen Masterplans. Vielleicht geht’s ja bald wieder bergauf – sobald die Kunden ihre Autos nicht mehr als Beta-Version betrachten müssen.