Start Germany SPD Parteiag in Dresden, und die Wahl von nicht überzeugendem Personal

SPD Parteiag in Dresden, und die Wahl von nicht überzeugendem Personal

0

Möglich das Sachsen SPD nach der nächsten Landtagwahl 201p zur APO gehört, zur außerparlamentarischen Opposition in Sachsen.Ist das der letzte Parteitag der Sachsen SPD als Partei die im sächsischen Landtag vertreten ist?. Die SPD wird es, nach Stand heute, nicht einfach haben bei der sächsischen Landtagswahl im Jahre 2019 wieder in den Landtag in Dresden gewählt zu werden.

Schuld daran ist natürlich zu einem großen Teil auch die die aktuelle Proteststimmung der Bürger überhaupt, und insbesondere gegen die Regierungsparteien in Berlin. Gegen den Strom anzuschwimmen ist da sicherlich für eine regionale kleine Partei wie die SPD in Sachsen, sehr schwierig.

Auch wenn die SPD einen großen Namen in der europäischen und deutschen Politik hat, die Sachsen SPD hat in den letzten 20 Jahren keine Personal auf die Beine gestellt, das der Sachsen SPD ein eigenes Format geben konnte bzw. gegeben ha. Heute nun hat man einen Parteitag in Dresden, einen Parteitag auf dem sich Martin Dulig wieder zum Parteivorsitzenden der Sachsen SPD wählen lassen will, aber auch ein Parteitag wo man einen neuen  SPD Generalsekretär für die SPD Sachsen wählen will. Daniela Kolbe war dabei wohl die größte Fehlbesetzung die die SPD in Sachsen jemals hatte auf dem Posten des SPD Generalsekretärs.

Frau Kolbe hat in ihrer Amtszeit keinerlei Akzente für ein eigenständige Profil der Sachsen SPD setzten können. Viel verloren hat man also dann mit Frau Daniela Kolbe nicht. Nun hat man die Chance die „Abteilung Attacke“ neu zu besetzen, aber was macht man? Man holt sich einen absolut „blassen Politiker“ an die Spitze der Abteilung Attacke, Henning Homann aus Döbeln.

Sein Vorteil ist möglicherweise, das man den Job nicht schlechter mach kann als Frau Kolbe, aber man hat mit der Wahl von Henning Homann auch eine klare Chance verpasst die Abteilung „Attacke“ gut zu besetzen. Henning Homann ist eine Fehlbesetzung für diesen Job. Aber auch Martin Dulig, der Frühstücksminister für Wirtschaft und Arbeit, setllt sich seinen Genossen zur Wiederwahl. Martin Dulig, dazu fällt einem dann aber auch gar nichts mehr ein, denn Martin Dulig ist in seinem Job als sächsischer Wirtschaftsminister einfach nur Erfolglos und Profillos. Was hat Dulig gleistet?  Nun wird das wieder ein Jubelparteitag werden, wo die Delegierten wieder alle Wahlvorschläge abnicken werden, nicht aus Überzeugung, eher wohl aus Mangel an besseren Alternativen in der Sachsen SPD.