
Ob Rechtsanwalt Dr. Florian Scheiber aus Vaduz da wirklich nachgedacht hat, als er den Job des Verwaltungsratspräsidenten einer Liechtensteiner ADCADA Gesellschaft übernommen hat? Möglicherweise war aber auch der finanzielle Anreiz für die Aufgabe einfach zu groß um im kleinen Liechtenstein darauf zu verzichten.
Nun könnte Dr. Florian Scheiber diese Entscheidung mittlerweile mächtig bereuen, denn mittlerweile darf man das Unternehmen ADCADA sicherlich eine Skandalfirma nennen. Mal ehrlich 5 Warnungen vor einem Unternehmen in knapp 4 Wochen, das Unternehmen dann nich „seriös“ zu benennen fällt einem wirklich schwer, so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig. Jener Thomas Bremer kämpft seit fast 4 Jahren gegen das Unternehmen ADCADA aus Bentwisch bei Rostock und Ruggell in Liechtenstein.
Nicht weil Thomas Bremer etwas gegen Start ups hat, sondern weil das einzige Geschäftsmodel das ADCADA wirklich hat, nach Bremers Meinung, das Geldeinsammeln von Anlegern ist.
Natürlich kennen wir auch die Hintergründe der Personen die im Unternehmen eine Rolle spilen, von Heiko Kühn und Benjamin Kühn. Heiko Kühn hat in den letzten Jahren vor allem von der Leadgewinnung im Internet gelebt. 2015, das geht es Unterlagen hervor die uns vorliegen, wollte er das Geld der Anleger dann selber für sich und seine Idee haben.
Auch das nichts Verwerfliches,wenn es eine Idee mit Zukunft ist, aber vor allem eine Idee wo Anleger die Geld in das Unternehmen investiert haben, dann auch die Chance haben dieses Geld wiederzubekommen. Das haben wir bei den Invstitionen von Benjamin Kühn nicht gesehen.
Benjamin Kühn war ofefnsichtlich zu keinem Zeitpunkt seines beruflichen Wirkens unterd em Namen ADCADA bereit, ein von einer Finanzaufsichtsbehörde gestattetes Prospekt zu erstellen, nein Benjamin Kühn hat aus unserer Sicht immer versucht zu „Tricksen“ in dem er sich auf Ausnahmebestimmungen berufen hat.
Genau das ist aber im Kapitalanlagegeschäft ein ganz schmaler Grad. Passt man hier nicht genau auf die korerkte Einhaltung der dort gültigen Rahmenbedingungen auf, dann hast du ein Problem mit der Aufsichtsbehörde. Genau das ist Benjamin Kphn wohl nun mehrfach passiert. In Deutschland, in Liechtenstein und nun seit Gestern auch in Österreich.
Natürlich muss man sich nun, wenn man investierter Anleger innerhalb der ADCADA Unternehmensgruppe ist, Gedanken um sein Investment machen. HIer ist nun dringender Handlungsbedarf geboten nach Meinung von Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, denn man muss dann sicherlich einmal die Frage stellen „ob Benjamin Kühn noch in der Lage ist die angenommenen Gelder an die investierten Anleger zurück zu bezahlen?“. Das wissen wir zu diesem Zeitpunkt nicht, so Thomas Bremer weiter.
Was wir aber wissen ist, das Rechtsanwalt Dr. Florian Scheiber aus Vaduz bzw. Österreich, eine recht bedeutende Position bei einem Unternehmen innerhalb der ADCADA Griuppe inne hatte.
Eine Position die Dr. Florian Scheiber nun möglicherweise in die Haftung gegenüber Anlegern bringen könnte. Möglicherweise keine guten Aussichten für Dr. Florian Scheiber und seine wirtschaftliche Zukunft.
Das Dr. Florian Scheiber hier in der Mithaftung ist, das sieht auch Rechtsanwalt Jens Reime so.
Ich kann, so Jens Reime, nicht nachvollziehen warum sich ein Rechtsanwalt auf solch ein Unternehmen einlässt. Es wäre doch ganz einfach gewesen sich das Unternehmen einmal genauer anzuschauen, ja möglicherweise eben dann auch einmal zu Hinterfragen, warum zum Beispiel Thomas Bremer von diebewertung.de, so kritisch ist? Wäre wohl im Nachhinein der möglicherweise bessere Weg gewesen. Das dürfte auch Dr. Floria Scheiber nun denken…………………