Start News Pleitewelle zum Jahresstart: Deutsche Unternehmen im „Survival of the Fittest“

Pleitewelle zum Jahresstart: Deutsche Unternehmen im „Survival of the Fittest“

0
geralt (CC0), Pixabay

Na, wenn das mal kein fulminanter Start ins neue Jahr ist! Mehr Firmenpleiten, mehr Verzweiflung, mehr Insolvenzverwalter mit randvollen Terminkalendern – die deutsche Wirtschaft startet mit einer kräftigen Brise Bankrott ins Jahr 2025.

Laut Statistischem Bundesamt haben im Januar 14,1 % mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als im Vorjahr – ein wahres Wachstumsmärchen, nur eben in die falsche Richtung. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet für 2024 bereits mit 22.400 Pleiten, aber keine Sorge: Da geht noch mehr! Mit etwas Pech könnten wir bald den Rekord des Finanzkrisenjahres 2009 knacken, als über 32.000 Unternehmen dichtmachen mussten.

Was läuft schief?
Nun ja, die Liste ist lang – hohe Energiekosten, steigende Zinsen, Fachkräftemangel, Konsumflaute und natürlich eine Bürokratie, die Unternehmen so liebevoll umarmt, dass sie daran ersticken.

Die Politik? Sie bleibt gelassen. Man solle die Lage „nicht überdramatisieren“, sagen sie. Verständlich – immerhin floriert die Insolvenzbranche ja gerade. Vielleicht sollte man dort umschulen?

Fazit:
Deutschland bleibt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – zumindest für Insolvenzverwalter. Der Mittelstand? Tja, der muss sich wohl langsam an den Gedanken gewöhnen, dass „Made in Germany“ bald nicht mehr für Produkte, sondern für Pleiten steht.