Natürlich ist das für die Medien immer ein „gefundenes Fressen“ wenn soetwas herauskommt, aber bei all diesen Diskussionen die da über angebliche oder auch tatsächliche Plagiate geführt werden, wen bringt das dann weiter? Welche Probleme einer Wirtschaft oder eines Volkes läst das letztlich?
Deutschland ist ncht dafür bekannt sein Volk mit Plagiaten ernähren zu können, auch die Schäden der Flut lassen sich mit Berichten über Plagiate, oder angebliche Plagiate nicht beseitigen. Übrigens Plagiate verändern dann auch das Weltklima nicht, nur das politische Klima.
Wichtig ist, das Deutschland sich auf die wsentlichen Probleme des landes konzentriert, auf den transformationsprozess der Wirtschaft hin zu einer ökologischeren Wirtschaft für die Zukunft unserer Kinder. Wir müssen uns auch auf die praktische Hilfe für die Menschen in unserem Land kümmern, die von der Flut geschädigt wurden.
So wichtig Stefan Weber und andere Personen sich und ihre eigene Arbeit auch nehmen mögen, sie löst nicht die Probleme eines Volkes und seiner Gesellschaft. Nehmen wir Herrn zu Guttenberg, hat er nur weil seine Dr. Arbeit nicht in Ordnung war einen schlechten Job gemacht? Gleiches gilt doch für Frau Schavan und weitere Politiker.
Mal ehrlich mir ist ein Politiker der was Tut und kann, möglicherweise aber bei seiner Dr. Arbeit nicht richtig zitiert hat, wesentlich lieber als ein Politiker mit 3 Doktortiteln der aber nichts von seinem Job versteht. Die haben wir dann leider viel zu oft. Deshalb rate ich jedem bei solchen Diskussionen zu Schmunzeln, aber mehr auch nicht. Nach der Wahl am 26. Septemebr interessiert das „keine Sau“ mehr. Ist doch so, oder?