
Martin Dulig wird im Moment so richtig politisch aktiv. Muss er aber auch, weil im Freistaat Sachsen steht am 1. September 2019 eine Landtagswahl an. Die Aussichten für die Sachsen SPD dabei wieder in den Landtag zu kommen sind dabei sicherlich gut, aber ein ordentliches Ergebnis zu erzielen ist dann sicherlich eher schwierig, denn die SPD in Sachsen folgt dem Bundestrend der SPD und der heißt ABWÄRTS.
Fragt man im sächsischen Landtag nach den Leistungen von Martin Dulig in seiner Zeit als Wirtschaftsminister von Sachsen, dann sieht man nahezu überall ein Schulterzucken. Teilweise sogar von den eigenen Parteigenossen.
Als Wirtschaftsminister ist Martin Dulig eine absolute Fehlbesetzung. Man kann nur hoffen, das die Wahlbürger in Sachsen das auch so sehen, und der Sachsen SPD am 1. September 2019 dann nicht ihre Stimme geben.
Gerade Martin Dulig hätte in seinem Amt viel für die Menschen in Sachsen bewegen können, ihnen helfen können das sie in Sachsen wieder einen Arbeitsplatz finden, aber auch den Unternehmen in Sachsen helfen können konkurrenzfähiger zu werden.
Alles das hat Martin Dulig nicht getan, dann hat er auch kein Recht darauf wie der in den sächsischen Landtag gewählt zu werden.
Martin Dulig is getting really active politically right now. But he also has, because in the Free State of Saxony is on 1 September 2019 to a state election. The prospects for the Saxon SPD to get back in the state legislature are certainly good, but to achieve a decent result is certainly rather difficult, because the SPD in Saxony follows the federal trend of the SPD and that is called DOWNWARD.
If you ask in the Saxon parliament after the achievements of Martin Dulig in his time as Minister of Economic Affairs of Saxony, then you can see almost everywhere a shrug. Sometimes even from one’s own party members.
As Minister of Economic Affairs Martin Dulig is an absolute miscast. One can only hope that the electors in Saxony see it that way, and then the Saxon SPD on September 1, 2019 will not vote.
Especially Martin Dulig could have done a lot in his office for the people of Saxony, helping them to find a job in Saxony, but also helping the companies in Saxony to become more competitive.
Martin Dulig did not do all that, and then he has no right to be elected to the Saxon state parliament.