Start News Lombardium – wird das jetzt zu einem Hamburger Justizskandal?

Lombardium – wird das jetzt zu einem Hamburger Justizskandal?

0
geralt (CC0), Pixabay

Man könnte, ja manche sagen, man muss das so sehen. Nahezu genau auf den Tag 2 Jahre ist es her, das die Anklage der zuständigen Strafkammer des Hamburger Landgreichtes zugestellt wurde.

Was ist bis heute passiert? Nichts!! Mit Verlaub das kann nichts mit Corona oder Ukrainekrieg zu tun haben, hier wird möglicherweise bewusst gemauert, denn in dem Prozess könnte auch eine Menge an politischem Zündstoff stecken. Der Anwalt eines Beschuldigten soll dem Landgericht wohl deutlich gemacht haben „das, wenn es zu einem Prozess kommen sollte, man sich in Hamburg eine eneu Bürgerschaft suchen müsste“.

Durchaus denkbar das es solch ein Gespräch gegeben haben könnte, denn bereits nach beginn des Skandals war bekanntgeworden, das viele Politiker aus Hamburg gern gesehene Gäste des Lombardium Cups am Hamburger Rothenbaum waren.

Man man bedenkt das ein Hamburger Bezirksamtsleiter wegen der Annahme einer Karte zu einem Rolling Stones Konzert vor Gericht musste, dann könnten da einige Politiker ins Schwitzen kommen.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article236387757/Ex-Bezirkschef-vor-Gericht-Rolling-Stones-Konzert-war-extrem-guter-Deal.html

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Rolling-Stones-Affaere-Geldstrafe-fuer-Hamburger-Dezernentin,bezirksamt214.html

Selbst Insider in hamburg vermuten nun, dass man das gesamte Verfahren Richtung verjährung „aussitzen will“ in der Justiiz um der Hamburger Politik diee Peinlichkeiten zu ersparen. Da kann man dann schon mal den Glauben an die Justiz in Deutschland verlieren.

Das Verfahren wäre ja auch insofern wichtig, das hier die Anleger die Beschuldigten dann bei einer Verurteilung auch in die deliktische Haftung nehmen könnten.  Das wäre eine ganz andere Haftingsgrundlage als im zivilrechtlichen Bereich, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen der auch zahlreiche Mandate von Lombardium Anlegern vertritt.