Ein Paar der berühmten rubinroten Schuhe, die Judy Garland im Filmklassiker „The Wizard of Oz“ von 1939 trug, wurde bei einer Auktion am Samstag für die Rekordsumme von 28 Millionen Dollar (etwa 26,5 Millionen Euro) verkauft. Mit Auktionsgebühren stieg der Gesamtpreis auf unglaubliche 32,5 Millionen Dollar, wie das Auktionshaus Heritage Auctions mitteilte. Damit sind die Schuhe das wertvollste Stück Filmgeschichte, das je versteigert wurde.
„Es gibt keinen Vergleich zwischen Judy Garlands rubinroten Schuhen und irgendeinem anderen Stück Hollywood-Memorabilia“, sagte Joe Maddalena, Vizepräsident von Heritage Auctions, in einer Mitteilung. Der Preis übertraf die vorherige Schätzung von 3 Millionen Dollar um das Elffache und unterstreiche, wie tief Filme und ihre Artefakte in der Kultur verwurzelt sind.
Ein seltenes Artefakt mit einer turbulenten Geschichte
Das versteigerte Paar ist eines von nur vier noch existierenden Exemplaren, die für den Film verwendet wurden. Es hat eine besonders bewegte Geschichte: 2005 wurde es aus dem Judy Garland Museum in Grand Rapids, Minnesota, gestohlen, nachdem der Sammler Michael Shaw es der Ausstellung geliehen hatte. Erst 2018 wurde das Paar bei einer FBI-Operation in Minneapolis wiedergefunden. Shaw beschrieb die Wiedervereinigung mit den Schuhen als „wie das Wiedersehen mit einem lange vermissten Freund“.
Die Auktion am Samstag war besonders heiß umkämpft: 25 Bieter traten an, der Startpreis lag bei 1,55 Millionen Dollar. Am Ende lieferten sich zwei Telefonbieter ein Duell, bis das ikonische Paar seinen neuen Besitzer fand.
Die Magie der rubinroten Schuhe
Die Schuhe gelten als eines der bekanntesten Symbole des Films „The Wizard of Oz“ und repräsentieren weit mehr als nur ein Stück Hollywood-Geschichte. „Diese Schuhe sind mehr als ein Sammlerstück – sie sind ein Symbol der Unschuld und Hoffnung für ganz Amerika“, sagte Rhys Thomas, Autor des Buches „The Ruby Slippers of Oz“.
Das Paar wurde in die Reihe der wertvollsten Filmschätze der Welt aufgenommen. Laut Heritage Auctions war die Versteigerung eine der erfolgreichsten Unterhaltungsauktionen aller Zeiten.
Weitere Stücke aus dem „Wizard of Oz“ versteigert
Neben den rubinroten Schuhen wurden bei der Auktion auch andere ikonische Requisiten aus dem Film verkauft:
- Der Hut der Bösen Hexe des Westens: Er erzielte über 2 Millionen Dollar.
- Die Tür aus Dorothys Haus in Kansas: Ging für 37.500 Dollar an einen neuen Besitzer.
- Judy Garlands „Dorothy Gale“-Perücke: Diese, die sie in der ersten Drehwoche trug, wurde für 30.000 Dollar versteigert.
- Der MGM-Vertrag der „Over the Rainbow“-Songwriter: Er brachte 23.125 Dollar ein.
Vergleich zu früheren Verkäufen
Frühere Verkäufe anderer Paare der rubinroten Schuhe fielen im Vergleich deutlich geringer aus. Im Jahr 2000 wurde ein Paar für 666.000 Dollar versteigert, und ein weiteres wurde von Steven Spielberg und Leonardo DiCaprio für 2 Millionen Dollar gekauft und dem Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles gespendet.
Ein weiteres Paar ist heute im Smithsonian National Museum of American History ausgestellt – allerdings wurde dieses ursprünglich als „nicht zusammenpassend“ identifiziert, da es aus unterschiedlichen Sets stammt.
Die Schattenseiten der Berühmtheit
Die Schuhe haben jedoch nicht nur Glanz, sondern auch eine düstere Seite ihrer Geschichte: Zwei Männer, die in ihren Siebzigern sind, wurden in Verbindung mit dem Diebstahl von 2005 angeklagt. Einer von ihnen, Terry Martin, bekannte sich 2023 schuldig, während der andere, Jerry Hal Saliterman, seine Unschuld beteuert.
Mit der Rekordauktion schreibt das berühmte Paar jedoch erneut Geschichte – nicht nur als Kultobjekt des Films, sondern als eines der begehrtesten und teuersten Stücke Hollywoods.