
Der Name macht Lust auf mehr, wer aber sich dann die Beiträge auf dem Internetportal, mit dem gleichnamigen Namen, anschaut wird dann sehr schnell enttäuscht.
Es finden sich nicht wirklich kritische Artikel auf diesem deutschen Internetportal. Im Gegenteil man darf dann durchaus den Eindruck haben, das hier vor allem möglicherweise bezahlte Berichte von Initiatoren und auch von Crowdinvestinplattformen auftauchen. Die Bewertungen selber wiederum wirken „Gekünstelt“. So bewertet kein Anleger der glaubhaft sein will, ein Investment.
Die haben Profis geschrieben und keine normalen Anleger. Ob das Internetportal kritische-anleger.de das dann auch Zugeben wird? Eher wohl nicht, denn mit der Veröffentlichung dieser Artikel verfolgt der Betreiber der Internetplattform natürlich ein Geschäftsmodel um Geld zu verdienen. Völlig legitim, aber ob „seriös“ sollten die Leser dann selber beantworten.
Das ist in Deutschland völlig legitim und in Ordnung, sein Portal aber dann „kritische Anleger“ zu benennen ist eigentlich schon an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Unbestätigten Angaben zur Folge soll es dann möglicherweise auch eine direkte Verbindung zum Unternehmen EXPORO geben.
Natürlich wollen die dort besprochenen Unternehmen für ein verkaufsunterstützendes Umfeld bei den eigenen Investments.
Nun kann man sich dann als Anleger sicherlich selber ein Bild darüber machen, ob man solche Seiten dann als wirklich kritisch und seriös, in Bezug auf das Wort „kritisch“, ansehen darf und kann.
Wir würden das Portal dann wohl besser. „unkritische-anleger.de“ nennen.
The name makes you want more, but then who looks at the posts on the Internet portal, with the same name, then quickly disappoints.
There are not really critical articles on this German Internet portal. On the contrary, one may well have the impression that there are above all possibly paid reports of initiators and crowdinvestin platforms. The reviews themselves act „artificial“. Thus, no investor wants to be credible, an investment.
They wrote professionals and no ordinary investors. Whether the Internet portal krit-anleger.de will then admit? Probably not, because with the publication of this article, the operator of the Internet platform of course pursues a business model to earn money. Completely legitimate, but if „serious“ readers should then answer themselves.
This is perfectly legitimate in Germany and in order to call his portal but then „critical investors“ is actually already no more to be outrageous.
Unconfirmed information is supposed to give a direct link to the company EXPORO.
Of course, the companies discussed there want a sales-supportive environment for their own investments.
Now, as an investor, you can certainly form a picture of whether you can and should view such pages as really critical and serious in relation to the word „critical“.
We would probably better the portal then. call „unkritische-anleger.de“.