Start Germany Koalition CDU und Die Linke in Sachsen?Coalition CDU and Die Linke in...

Koalition CDU und Die Linke in Sachsen?Coalition CDU and Die Linke in Sachsen?

0
647980 / Pixabay

Ultimately, nothing is unthinkable in today’s current politics. In the meantime, the party The Left in Görlitz is calling on the mayor to elect CDU candidates to prevent an AFD mayor.

One has to imagine this once, a CDU Germany which determine their mayoral candidate from the left and ultimately then perhaps also to vote in office. It can not get any worse, as they say so nicely. All for the sake of preserving!

It is also possible, however, that there could be a coalition between the CDU Saxony and the left in Dresden after the state election in Saxony on September 1, 2019, because a CDU certainly has little desire as a junior partner to go with an AfD in the government.

The fact that the CDU in Saxony can only be the second strongest force in the parliamentary elections is, since the outcome of the European elections, certainly quite real.

Honestly, the party The Left in Saxony is then out of my dive „rather a tame Tiger“, who likes to yell but then trolls again.

The Greens will achieve a good result nationwide in Saxony, but no result what could then be enough to a majority with the CDU.

Then one would have to accept the SPD, which has fallen to a historic low in the European elections on Sunday in Saxony. Whether that is a good constellation for Saxony, but then you have to doubt it.

Saxony actually deserves the best and the best. At present, neither the AfD nor the CDU nor the SPD nor the Greens are still the Left. On the contrary, they all make their party politics, hardly anyone but politics for the citizen.

Saxony faces great challenges and is in competition with the other federal states, if one does not want to become a diaspora at some point. With permission, with today’s political staff in Dresden, you can turn Saxony into a museum in 2030.

Especially a situation like the election in Görlitz shows that this is not about choosing the best for the office, but rather the „worse candidate“ just because the better candidate is in the „AfD“. Is this politics for people?

 

Undenkbar ist in der heutigen aktuellen Politik letztlich nichts mehr. Mittlerweile ruft die Partie Die Linke in Görlitz schon auf, den Oberbürgermeister Kandidaten der CDU zu wählen um einen AfD Oberbürgermeister zu verhindern.

Man muss sich das einmal vorstellen, eine CDU Deutschland die ihren Oberbürgermeisterkandidaten von der Linken bestimmen und letztlich dann vielleicht auch ins Amt wählen lässt. Schlimmer geht’s nimmer wie man so schön sagt.Das alles nur für den Macherhalt!

Möglich aber auch, dass es dann nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019 durchaus eine Koalition zwischen der CDU Sachsen und der Linken in Dresden geben könnte, denn eine CDU hat sicherlich wenig Lust als Juniorpartner mit einer AfD in die Regierung zu gehen.

Das die CDU in Sachsen nur 2. stärkste Kraft bei den Landtagwahlen werden kann ist dabei, seit dem Ergebnis der Europawahl, sicherlich durchaus real.

Mal ehrlich, die Partei Die Linke in Sachsen ist dann aus meiner Sich tauch „eher ein zahmer Tiger“, der zwar mal gerne brüllt sich dann aber wieder trollt.

Die Grünen werden Landesweit in Sachsen zwar ein gutes Ergebnis erreichen, aber kein Ergebnis was dann zu einer Mehrheit mit der CDU reichen könnte.

Da müsste man dann noch die SPD hinzunehmen, die ja auf ein historisches Tief gefallen ist bei der Europawahl am Sonntag in Sachsen. Ob das dann eine gute Konstellation für Sachsen ist, das muss man dann aber in Zweifel ziehen.

Sachsen hat eigentlich DIE Beste und DAS Beste verdient. Das stellen derzeit weder die AfD noch die CDU noch die SPD noch die Grünen noch Die Linke dar. Im Gegenteil, die machen alle ihre Parteipolitik, kaum einer aber Politik für den Bürger.

Sachsen steht vor großen Herausforderungen und im Wettbewerb mit den anderen Bundesländern, wenn man nicht irgendwann zur Diaspora werden will. Mit Verlaub, mit dem heutigen politischen Personal in Dresden, kannst du im Jahre 2030 aus Sachsen ein Museum machen.

Gerade eine Situation wie bei der OB Wahl in Görlitz zeigt doch das es hier nicht darum geht den Besten für das Amt zu wählen, sondern lieber den „schlechteren Kandidaten“ nur weil der bessere Kandidat in der „AfD“ ist. Ist das Politik für Menschen?