
What was Harald Seiz from Karatbars International in Stuttgart doing? Bad adviser Mr. Seiz!
Karatbars International with Harald Seiz at the helm of the company probably has a problem right now. A problem that may then be „fatal“ for his sales.
The reason for today’s coverage is a report by the MLM trade magazine NETCOO from today.
https://www.netcoo.com/direct-selling/karatbars-beim-ico-betrogen-sammelklage-wird-angestrebt/
Well, we have in the past seen the company Karatbars International with Harald Seiz at the top of the company quite critically.
We did not only criticize Harald Seiz because of a BaFin publication, but in fact he also initiated the Seitz for the ICOEs in quick succession.
Report from BaFin
Karatbars International GmbH is not a BA accredited according to § 32 KWG. BaFin points out that it has not granted Karatbars International GmbH, Stuttgart, a license for its business activities. The company is therefore not subject to its supervision.
BaFin end
ICOs are, in simple terms, virtual IPOs.
Those virtual IPOs that in the past have not always been „happy“ for the investors invested.
Especially the problem of „stolen and / or disappeared coins“ is not a problem which only concerns Harald Seiz and his company Karatbars.
Now Harald Seitz has probably decided to go public. I do not think that Harald Seitz has had good advisers, because now, perhaps, a public discussion will begin, which Harald Seitz could no longer handle, and a discussion that could possibly mean the end of his distribution.
People have trusted Harald Seitz and made their money available, knowing that this is the adventure capital, but also in the fullest confidence that Harald Seitz then has everything under control. Now they have to read about incredible events at the company Karatbars International.
It will not be done with a shake of the head, but because the investors invested will have little sympathy with Harald Seiz and his situation. Then one would ask Harald Seiz rather the question „why he was not paying attention?“, And why he then issues the most important part of the ICO construct to a service provider?
Let’s face it Mr. Seitz, the fish stinks from the head, and of course you can then piece of regret with you, but ultimately you have the sales but in the responsibility.
Imagine, dear Mr. Seitz, you lend me 10,000 euros, and any of my staff would steal my money, would you then have 10,000 euros feel sorry for me and renounce the repayment of the money?
I believe the answer to this example and the question they can then give themselves.
I know such situations Mr. Seiz enough, and knows what to do then. Since you have had very bad advisors from my point of view, because you set in motion with the public debate now starting a „public mudslide“ in motion.
Your competitors will be happy because their employees will eventually be annoyed that they are repeatedly addressed on the subject in public. They do not sell anymore, Mr Seitz, they only explain and justify.
It will be necessary to wait for someone with such a confidence, then perhaps the impression outside, „sloppy management“ will still have to trust someone.
Karatbars International mit Harald Seiz an der Unternehmensspitze hat wohl derzeit ein Problem. Ein Problem das für seinen Vertrieb dann möglicherweise „Fatal ausgehen“ kann.
Anlass für unsere heutige Berichterstattung ist ein Bericht des MLM Branchenmagazins NETCOO vom heutigen Tage.
https://www.netcoo.com/direct-selling/karatbars-beim-ico-betrogen-sammelklage-wird-angestrebt/
Nun, auch wir haben ja in der Vergangenheit das Unternehmen Karatbars International mit Harald Seiz an der Unternehmensspitze durchaus kritisch gesehen.
Wir haben Harald Seiz nicht nur wegen einer BaFin Veröffentlichung kritisch gesehen, sondern in er Tat auch für die ICOÄs die Seitz kurz hintereinander initiiert hat.
Meldung der BaFin
Karatbars International GmbH ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut BA Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Karatbars International GmbH, Stuttgart, keine Erlaubnis für ihre Geschäftstätigkeit erteilt hat. Das Unternehmen unterliegt daher nicht ihrer Aufsicht.
Zitat der BaFin Ende
ICO’s, sind, vereinfacht gesagt, virtuelle Börsengänge.
Jene virtuellen Börsengänge die in der Vergangenheit durchaus nicht immer „glücklich“ für die investierten Anleger ausgegangen sind.
Gerade das Problem „gestohlener und/oder verschwundener Coins“ ist kein Problem was nur Harald Seiz und sein Unternehmen Karatbars anbetrifft.
Nun hat sich Harald Seitz wohl entschieden an die Öffentlichkeit zu gehen. Ich glaube nicht, das Harald Seitz da gute Berater gehabt hat, denn nun wird möglicherweise eine Diskussion in der Öffentlichkeit einsetzen, die Harald Seitz dann eben nicht mehr im Griff haben könnte, und eine Disussion die möglicherweise dann das Ende seines Vertriebes bedeuten könnte.
Menschen haben Harald Seitz vertraut und ihr Geld zur Verfügung gestellt, wissend das das Abenteuerkapital ist, aber eben auch im vollsten Vertrauen das Harald Seitz das dann auch alles im Griff hat. Nun müssen sie von unglaublichen Vorgängen im Unternehmen Karatbars International lesen.
Da wird es mit einem Kopfschütteln nicht getan sein, sondern da werden die investierten Anleger wenig Mitleid mit Harald Seiz und seiner Situation haben . Da wird man Harald Seiz dann eher die Frage stellen „warum er da nicht aufgepasst hat?“, und warum er den mit wichtigsten Bestandteil des ICO Konstruktes dann an einen Dienstleister herausgibt?
Seien wir doch mal ehrlich Herr Seitz, der Fisch stinkt vom Kopf her, und natürlich kann man auch Stückweit dann Bedauern mit Ihnen haben, aber letztlich Sie stehen doch gegenüber dem Vertrieb in der Verantwortung.
Stellen Sie sich einmal vor, sehr geehrter Herr Seitz, Sie leihen mir 10.000 Euro, und irgendeiner meiner Mitarbeiter würde mir das Geld klauen, würden Sie dann 10.000 Euro Mitleid mit mir haben und auf die Rückzahlung des Geldes verzichten?
Ich glaube die Antwort auf dieses Beispiel und die Frage können sie sich dann auch selber geben.
Ich kenne solche Situationen Herr Seiz zu genüge, und weiß was dann zu tun ist. Da haben Sie aus meiner Sicht ganz schlechte Berater gehabt, denn Sie setzen mit der jetzt einsetzenden öffentlichen Diskussion eine „öffentliche Schlammschlacht“ in Gang.
Ihre Mitbewerber werden sich freuen, denn ihre Mitarbeiter werden irgendwann genervt davon sein das sie immer wieder auf das Thema in der Öffentlichkeit angesprochen werden. Die verkaufen nicht mehr, Herr Seitz, die erklären und rechtfertigen nur noch.
Das Ihnen bei so einer, so dann möglicherweise der Eindruck draußen, „schlampigen Geschäftsführung“ noch Jemand großes Vertrauen entgegenbringen wird, wird man abwarten müssen.