
Das muss man so deutlich sagen, so Peter Unger, Bankfinanzierungsberater bei einer deutschen Großbank. Das Unternehmen
AFB Finanzierungsvermittlungs- und Beschaffungsgesellschaft mbH
steht in der Kritik der deutschen Marktwächter Finazen. Marktwächter Finanzen kümmert sich im Verbund der deutschen Verbraucherzentralen insbesondere um das Thema Finanzen.
Wir meinen, wer so unserils arbeitet, der hat das Vertrauen der Verbrauc her nicht verdient. Verbraucher sollten einen weiten Bogen um das Angebot dieses Unternehmens machen. Das rät auch der von uns befragte Bankfinanzierungsberater der deutschen Großbank.
Leider gibt es auch im Marktsegment der Kreditvermittlungen immer wieder Anbieter die auf unseriöse Methoden zurückgreifen um ein Geschäft zu machen.
Verbraucher sollten auch gewarnt sein,wenn ein Unternehmen das eine solche Dienstleistung anbietet, von ihnen Vorkosten für eine Kreditprüfung bzw. Kreditvermittlung haben will.
Hier die Veröffentlichung des Verbraucherschutzportals „Marktwächter Finanzen“:
AFB Finanz hatte in Werbeanschreiben für den Abschluss von Immobiliendarlehen mit Zinsen und konkreten Raten geworben, ohne dabei den Verbrauchern bestimmte, gesetzlich vorgeschriebene Informationen zur Verfügung zu stellen.
Das für Immobilienfinanzierung zuständige Marktwächter-Team war auf das Problem durch Verbraucherbeschwerden zu einer Werbeaktion der AFB Finanz aufmerksam geworden.
VERSTOẞ GEGEN DIE PREISANGABENVERORDNUNG
Gemäß § 6a der Preisangabenverordnung sind Unternehmen verpflichtet bestimmte Angaben zu machen, wenn sie gegenüber Verbrauchern mit Zinssätzen oder sonstigen Kosten für Immobiliendarlehen werben. Neben dem Sollzins und dem effektiven Jahreszins muss der Werbende unter anderem angeben:
- wie hoch die zukünftigen Raten sein werden,
- wie lange der Darlehensvertrag läuft,
- wie viele Raten bis zum Vertragsende zu leisten sind und
- wie hoch der aufgrund des Darlehens insgesamt zurückzuzahlende Betrag
- voraussichtlich sein wird.
https://www.marktwaechter.de/pressemeldung/marktwaechtererfolg-gegen-unzulaessige-kreditwerbung