Start Germany Erstes TV-Duell: Scholz und Merz liefern sich politischen Schlagabtausch – Überraschung ausgeschlossen

Erstes TV-Duell: Scholz und Merz liefern sich politischen Schlagabtausch – Überraschung ausgeschlossen

0
fsHH (CC0), Pixabay

Im ersten Fernsehduell vor der Bundestagswahl lieferten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Unions-Herausforderer Friedrich Merz den erwarteten verbalen Schlagabtausch – mit genau den Argumenten, die man schon vor dem Einschalten des Fernsehers hätte erraten können.

Beim Thema Migration schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts: Scholz warf Merz einmal mehr vor, insgeheim von einer Koalition mit der AfD zu träumen – ein Vorwurf, der ungefähr so überraschend kam wie Regen im November. Merz konterte mit der immergrünen Aussage, dass „so etwas natürlich niemals“ in Frage käme, um dann nahtlos dazu überzugehen, Scholz vorzuwerfen, nichts gegen irreguläre Zuwanderung unternommen zu haben. Man könnte meinen, der Kanzler hätte in den letzten Jahren im Urlaub auf den Bahamas residiert.

Aber warum sich mit einem Thema zufriedengeben, wenn man auch in der Wirtschafts- und Energiepolitik die Klingen kreuzen kann? Scholz setzte auf sein bewährtes Mantra von Stabilität und sozialer Gerechtigkeit, während Merz die Gelegenheit nutzte, dem Kanzler eine wirtschaftsfeindliche Politik vorzuwerfen – vermutlich mit dem Subtext, dass er höchstpersönlich die Wirtschaft mit einem Federstrich aus der Krise befördern könnte.

Alles in allem ein Duell, das weniger an einen frischen politischen Diskurs erinnerte, sondern eher an das alljährliche Wiedersehen alter Bekannter, die genau wissen, was der andere sagen wird – aber trotzdem nicht darauf verzichten wollen, es noch einmal zu hören.