Was für eine Schlappe der FDP bei der Niedersachsenwahl, man ist nicht mehr im Landtag vertreten. Zu verdanken hat man das einem Vorsitzenden der nicht erkannt hat, das er eine Klientel vertreten will, die es nicht mehr gibt. Die berühmte Mitte der Gesellschaft. Die FDP ist eine Nostalgiepartei.
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren deutlich nach Rechts, aber auch nach Links entwickelt. Die Mitte befindet sich in der Auflösung. Das hat Christian Lindner ofefnbar bis heuet nicht mitbekommen. Die Quittung ist klar, eine Wahlniederlage nachd er anderen, und eine Partei die keiner mehr braucht.
Selbst der „natürliche Verbündete“ die CDU schließt lieber eine Koalition mit den Grünen in Kile, als mit der FDP, obwohl CDU und FDP auch eine Mehrheit gehabt hätten.
Das ist ein deutliches Zeichen an Christian Lindner „wir brauchen dich nicht“. oft hat die FDP aber auch von den „Leihstimmen der CDU“ einen Nutzen gehabt. das dürfet vorbei sein, denn die CDU braucht jede Stimme selber., denn auch die CDU hat viele Wähler verloren.
Wie lange Christian Lindner noch Vorsitzender dieser FDP beliben wird, das ist eine Frage die sich dann im nächsten Jahr beantworten wird. Erleidet die FDP da auch wieder Wahlklatschen, dann dürfte Christian Lindner auch zur Disposition stehen, das wird er sicherlich wissen.