Redaktion
Proteste in Panama: Trump entdeckt seine „imperialen Wurzeln“ wieder
Donald Trump, der wohl bekannteste Architekt internationaler Krisen und Selbstinszenierung, hat wieder einmal die Weltbühne betreten – dieses Mal mit der glorreichen Idee, den...
„Die transatlantische Allianz steht vor einer Zerreißprobe“: Ein Interview mit Patrick...
Patrick Desens, Experte für internationale Politik und transatlantische Beziehungen, spricht über die Herausforderungen einer neuen Ära unter Donald Trump, die Bedrohung für die NATO...
„2024 war das Jahr der Wahlen – und der Lektionen“: Ein...
Martin Wehmeyer, Politikanalyst und Experte für internationale Beziehungen, spricht im Interview über das Wahljahr 2024, die Bedeutung demokratischer Prozesse und die globalen Herausforderungen, die...
Attentat
Der afghanische Flüchtlingsminister Khalil Ur-Rahman Haqqani, Mitglied einer Familie, die für Chaos und Gewalt bekannt ist, hat seine politische Karriere gestern abrupt beendet –...
Ruf mal wieder an
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Kreml-Angaben mal wieder zum Telefonhörer gegriffen – diesmal, um mit seinem alten Bekannten, dem ungarischen Regierungschef Viktor...
Die sind Schuld
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hat der Opposition scharf vorgeworfen, das Land in eine „nationale Krise“ gestürzt zu haben. In einer im Fernsehen übertragenen...
Sanierung des Batteriekonzerns Varta: Aktionäre verlieren alles
Die Restrukturierung des angeschlagenen Batteriekonzerns Varta hat eine entscheidende Hürde genommen: Das Amtsgericht Stuttgart hat den vom Unternehmen vorgelegten Sanierungsplan per Beschluss bestätigt. Bereits...
EU gibt grünes Licht für „Asylrecht light“ bei Grenzkrisen: Polen und...
In einer Zeit, in der Grenzen gefühlt flexibler sind als die Definition von "verhältnismäßig", hat die EU-Kommission heute klargestellt: Länder wie Polen und Finnland...