Den Grünen in Deutschland geht die Sicherheit von straffällig gewordenen Flüchtlingen, vor die Sicherheit der deutschen Bürger
Seit Jahren diskutieren wir darüber, wen wir als Flüchtling anerkennen und wen nicht, so Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig. Entscheidend dafür ist nahezu immer, das Land aus dem der Flüchtling nach Deutschland geflüchtet ist. Gilt ein Land als „nicht sicheres Herkunftsland“, gilt die Möglichkeit den Flüchtling abzuschieben, als in der Regel nicht möglich. Bei Asylbewerbern aus als sicher eingestuften Herkunftsstaaten gilt für die Behörden in der Regel, dass ihr Antrag auf Schutz unbegründet ist. Asylverfahren werden nach Auffassung der Regierungskoalition in Berlin dadurch beschleunigt.
Nun gab es am gestrigen Tage eine Abstimmung im deutschen Bundestag. Eine Abstimmung darüber, weitere Länder zu sicheren Herkunftsländern zu deklarieren um somit Flüchtlinge aus diesen Ländern schneller abschieben zu können. Es ging um den Antrag der Regierungskoalition die sogenannten Maghreb-Staaten Marokko, Tunesien und Algerien sowie Georgien als sicher einzustufen. 509 Mitglieder des Bundestages stimmten dem Antrag zu. Gegen den Antrag stimmten die Grünen und die Linke.
Nun haben die Grünen dann im Anschluss an diese Abstimmung im Bundestag angekündigt, diesen Beschluss des Bundestages im Bundesrat nicht mittragen zu wollen. Das bedeutet dann letztlich, dass die Grünen wieder einmal verhindern, dass Menschen die unseren Schutz nicht verdient haben, trotzdem in Deutschland bleiben dürfen. Das gilt dann insbesondere auch für straffällig gewordene Bürger aus diesen Ländern. Gerade die Grünen sind aber eben auch die Partei, die im Wahlkampf auch immer, nach mehr Abschiebung von Flüchtlingen ruft.
Opportunismus 2018 hat einen großen Namen „Die Grünen“. Jeder der die Grünen bei einer der anstehenden Landtagswahlen wählt, spricht sich damit letztlich gegen jegliche Abschiebung von Flüchtlingen aus Deutschland aus, auch wenn die Länder aus denen die Flüchtlinge zu uns gekommen sind, dann als sichere Herkunftsstaaten gelten.
Den Grünen haben die Bürger in Deutschland zu verdanken, das unser Leben immer Unsicherer wird, denn auch straffällig gewordene Flüchtlinge dürfen nach Meinung der Grünen nicht abgeschoben werden. Den Grünen geht die Sicherheit der Flüchtlinge, auch der straffälligen Flüchtlinge, über die Sicherheit der deutschen Bürger. Kann man solch eine Partei noch wählen?
For years, we have been discussing who we recognize as a refugee and whom we do not. The decisive factor is almost always, the country from which the refugee fled to Germany. If a country is considered an „unsafe country of origin“, the possibility of deporting the refugee is generally considered impossible. In the case of asylum seekers from countries of origin classified as safe, it is generally the case for the authorities that their application for protection is unfounded.
Asylum procedures are accelerated in the opinion of the governing coalition in Berlin.
Now there was a vote yesterday in the German Bundestag. A vote to declare more countries to safe countries of origin so that refugees from these countries can be deported faster.
It was about the request of the government coalition to classify the so-called Maghreb countries Morocco, Tunisia and Algeria and Georgia as safe. 509 members of the Bundestag approved the motion. The Greens and the Left voted against the motion.
Now, following the vote in the Bundestag, the Greens announced that they did not want to support this decision of the Bundestag in the Bundesrat. This ultimately means that the Greens once again prevent people who have not deserved our protection, may still remain in Germany. This then applies in particular to delinquent citizens from these countries. Just the Greens, however, are just the party that calls for more deportation of refugees in the election campaign.
Opportunism 2018 has a big name „The Greens“. Anyone who chooses the Greens in one of the forthcoming state elections, thus ultimately rejects any deportation of refugees from Germany, even if the countries from which the refugees have come to us, then count as safe countries of origin.
It is thanks to the citizens in Germany that our lives are becoming ever more insecure because, according to the Greens, even delinquent refugees can not be deported. The Greens are concerned with the safety of refugees, including those who have committed delinquency, about the safety of German citizens. Can you still choose such a party?