Start News Creditreform meldet Firmenpleiten auf Rekordniveau: Willkommen in der Insolvenz-Saison!

Creditreform meldet Firmenpleiten auf Rekordniveau: Willkommen in der Insolvenz-Saison!

0
Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Deutschland zeigt sich von seiner dynamischen Seite – zumindest, wenn es um Firmenpleiten geht. Laut der Wirtschafts-Auskunftei Creditreform erleben wir die höchste Zahl an Insolvenzen seit fast einem Jahrzehnt. Rund 22.400 Unternehmen dürften in diesem Jahr den Gang zum Insolvenzgericht antreten – ein stolzer Anstieg von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aber hey, wer braucht schon wirtschaftliche Stabilität, wenn man auch Chaos haben kann?

Berlin, Bremen und Hamburg: Die Insolvenzelite

Die Städte mit der höchsten Insolvenzquote sind wenig überraschend Berlin, Bremen und Hamburg. Herzlichen Glückwunsch! Man könnte fast meinen, hier gibt es einen Wettbewerb, wer schneller die Türen schließt. Thüringen hingegen glänzt mit der niedrigsten Quote – vermutlich, weil man dort weniger Unternehmen hat, die überhaupt pleitegehen können.

Wirtschaftliche Dauerflaute: Ein echter Dauerbrenner

Natürlich liegt das alles nur an der „wirtschaftlichen Dauerflaute“. Eine tolle Umschreibung für eine Mischung aus schwacher Konjunktur, steigenden Kosten und politischem Stillstand. Aber keine Sorge, wir finden sicher bald neue kreative Wege, Unternehmen den Boden unter den Füßen wegzuziehen – ob durch höhere Energiekosten, Fachkräftemangel oder das nächste Bürokratiemonster.

Ein Plus, das niemand feiert

Creditreform spricht von einem „Plus“ bei den Insolvenzen. Schön, dass wenigstens in diesem Bereich Wachstum verzeichnet wird. 24 Prozent mehr Pleiten – das klingt fast wie eine Erfolgsmeldung, wenn man die Negativrekorde der letzten Jahre gewohnt ist. Vielleicht sollten wir das auch als „wirtschaftliche Bereinigung“ verkaufen, um es positiver klingen zu lassen.

Fazit

Deutschland 2024: Die Wirtschaft hat die Bremse gefunden und fest angezogen. Während die Firmenpleiten neue Höhen erklimmen, kann sich die Politik zurücklehnen und auf das nächste Krisenthema warten. Immerhin bleibt uns die Gewissheit, dass wir in Sachen Insolvenzquoten in Berlin, Bremen und Hamburg führend sind – und das ist doch auch eine Form von Erfolg, oder?