Vor der Küste Nordkaliforniens hat sich gestern ein starkes Seebeben der Stärke 7,0 ereignet. Laut den Behörden wurde daraufhin für die Küstenregion eine Tsunami-Warnung ausgerufen. Rund fünf Millionen Menschen entlang der Küste waren von der Warnung betroffen und wurden aufgerufen, sich aus strandnahen und niedrig gelegenen Gebieten zurückzuziehen. Eine Stunde später wurde der Alarm jedoch wieder aufgehoben, da keine größeren Wellen festgestellt wurden.
Wie entsteht ein Tsunami?
Ein Tsunami entsteht meist durch ein starkes Seebeben, wenn sich die tektonischen Platten am Meeresboden abrupt verschieben. Diese Verschiebung kann eine große Menge Wasser in Bewegung setzen, wodurch lange, schnelle Wellen entstehen. Im offenen Meer sind diese Wellen oft kaum sichtbar, können aber an den Küsten enorme Höhen erreichen und Überschwemmungen auslösen. Je nach Stärke des Bebens und Tiefe des Meeresbodens können Tsunamis starke Strömungen und hohe Wellen verursachen, die weit ins Landesinnere vordringen.
Das Seebeben vor Kalifornien
Das gestrige Beben ereignete sich um 11:00 Uhr Ortszeit, etwa 100 Kilometer westlich von Ferndale, einer Stadt in Nordkalifornien, rund 400 Kilometer nördlich von San Francisco. Die Region ist bekannt für ihre geologische Aktivität, da dort mehrere tektonische Platten aufeinandertreffen.
Folgen an Land
Viele Bewohner Nordkaliforniens berichteten in sozialen Netzwerken, dass sie die Erdstöße deutlich spürten. Berichte über Verletzte oder größere Schäden gibt es nicht, jedoch wurden Stromausfälle in einigen Regionen gemeldet.
Kalifornien: Erdbebenregion mit Geschichte
Kalifornien liegt an der San-Andreas-Verwerfung, einer der aktivsten tektonischen Plattengrenzen der Welt. Erdbeben gehören hier zum Alltag. Einige der verheerendsten Beben der US-Geschichte ereigneten sich in dieser Region:
- 1906 führte das Erdbeben von San Francisco zu über 3.000 Todesopfern.
- 1994 starben beim Northridge-Erdbeben in der Region Los Angeles 60 Menschen, Tausende wurden verletzt.
Prävention bleibt entscheidend
Obwohl es diesmal glimpflich ausging, zeigt der Vorfall, wie wichtig Frühwarnsysteme und Evakuierungspläne sind. In Gebieten wie Kalifornien, wo die Erde regelmäßig bebt, bleibt die Vorbereitung auf Tsunamis und Erdbeben entscheidend, um Menschenleben zu schützen.