Seit einiger Zeit gibt es einen Blog im Internet der sich angeblich kritisch mit Kapitalanlagen befasst „kritische- Anleger.de“ wird dabei offensichtlich von den Unternehmen bezahlt, über deren Kapitalanlagen, hier auf dem Onlineblog, berichtet wird. Wer bezahlt kommt gut weg, so der einfache Nenner auf den man das hier bringen kann.In Wirklichkeit gibt es hier keine kritische Prüfung der Kapitalanlagen, denn dafür würde ja kein Unternehmen dann auch Geld bezahlen.
Anleger sollten grundsätzlich mit den Berichten auf diesem Portal dann sehr Vorsichtig sein, wenn es um Informationen zu einer Kapitalanlage geht, die man möglicherweise Zeichnen will.
Diese Informationen, so Peter Zecker, sind im Gegenteil dann für Kapitalanleger sehr gefährlich,denn sie geben keine seriöse und optimale im Sinne des Anlegers, fachlische Gesamteinschätzung her.
Auf der anderen Seite gibt es dann noch das Internetportal diebewertung.de aus Leipzig. Hier sieht man grundsätzlich alles an Investments einmal kritisch und weißt nahezu immer auf ein vorhandenes Totalverlustrisiko einer Kapitalanlage hin. Grundsätzlich richtig, aber man sollte auch sagen, das nicht jede Kapitalanlage dann ein Totalverlustrisiko erleiden wird.
Diese Anmerkung fehlt dann bei diebewertung.de nahezu immer. Trotzdem ist sicherlich die Berichterstattung von diebewertung.de eine mehr im Interesse des Anlegers stehende Berichterstattung, als die von kritische-anleger.de die man dann umbenennen sollte in jubelnde-anleger.de oder in bezahlte-berichte.de.