Start News Premium Gold Deutschland GmbH-steht der Insolvenzverwalter bereits fest?

Premium Gold Deutschland GmbH-steht der Insolvenzverwalter bereits fest?

0
SimonMichaelHill / Pixabay

Natürlich obliegt es immer dem antragstellenden Unternehmen in seinem Insolvenzantrag einen möglichen Insolvenzverwalter zu benennen.

Den schaut sich das zuständige Insolvenzgericht natürlich dann auch an, ob der benannte Insolvenzverwalter auch die fachlische Kompetenz hat eins olches Verfahren durchzuführen.

Natürlich birgt ein solches Insolvenzverfahren auch Gefahren, denn man kann sicherlich grundsätzlich nicht ausschließen, das auch dort noch „Deals“ geschlossen werden. Deals zum Beispiel den einen oder anderen beschuldigten in solch einem verfahren nicht „zu hart anzugehen“.

Möglich auch, das es dann Absprachen mit einem „anderen Rechtsanwalt“ geben könnte, der dann auf Seitend es Insolvenzverwalters dann tätig werden könnte, wenn der Insolvenzverwalter „rechtliche Angriffe“ abwehren müsste.

Das könnte ein einträgliches Geschäft, mehr als ein kleines Dankeschön, sein für die die einem Insolvenverwalter geholfen haben das verfahren zu bekommen.

Auch mit einem Insolvenzverafhren kann man sehr gutes Geld verdienen. Insofern sind solche „großen Insolvenzverfahren“ natürlich bei den Insolvenzverwaltern dann auch sehr begehrt.

Das dürfte dann auch bei den Verfahren der Premium Gold Deutschland GmbH und der PIM Gold GmbH der Fall sein.

Nun wollen wir aber zunächst einmal natürlich das Beste hoffen für die Insolvenzverfahren der PIM Geselslchaften, und das solche Gedanken dann gar nicht erst aufkommen.

Insiderinformationen nach soll es zumindest im Vorgang Premium Gold Deutschladn GmbH bereits einen Vorschlag zum Thema Insolvenzverwalter geben.

Hierbei soll es sich um eine Kanzlei aus Lauda Königshofen handeln.Es geht dabei möglicherweise wohl um die Eisner Rechtsanwälte GmbH und insbesondere um Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja.

Sollte sich diese Information im Laufe dieser Woche bestätigen, dann dürfte es spannend sein, einmal hinter die Kulissen zu schauen, warum ausgerechnet jener Rechtsanwalt das Insolvenzverafhren bekommen hat.

Der Internetseite zumindest kann man derzeit nicht entnehmen das diese Kanzlei schon ähnliche Verfahren durchgeführt hat, dabei wüäre es sicherlich hier wichtig gewesen, vom zuständigen Insolvenzgericht her, eine Kanzlei zu beauftragen, die sich mit solchen großen Schadensfällen im Insolvenzbereich auskennt.

Hierbei handelt es sichd ann aber auch nur um den vorläufigen Insolvenzverwalter der dann bei der ersten Gläubiger-versammlung noch bestätigt werden muss.