
It is not the first company with this, or a similar name and concept. A company with a similar name has been in Thuringia in the past. The company ultimately failed. See screenshot.
The same fate may then also hit the current Berlin startup repay.me GmbH, because we are not convinced of the success of the concept, and above all we are not convinced by the people responsible in the company. They can not do that, clearly our opinion.
In addition, however, the customer in this range of services in our view can take much more interesting offers, so why should he join repay.me? There is no plausible reason for us there.
Economically, the company is clearly „over-indebted“. That with an amount of over 800,000 euros. In the balance of the previous year, there were still 250,000 euros.
Of course, building up such an idea as here costs a lot of money, and if it really becomes a success then nobody will know in the investment phase.
All money what investors invest in this company is in our view „venture capital“. One hundred percent loss more likely than 100% profit. That’s the same in this area of the investment. Everyone who invests in such an idea should know that too.
Soon, according to the announcement of the company, it should also give the shopping platform, but let’s face it, what is so special about this platform that I should register there. I do not want to collect discount stamps, I want to have the best price right away. Can I get this here?
What you can currently see on the website of the company rips you as a consumer at least not off the peg, as far as the offers displayed.
Es ist ja nicht die erste Gesellschaft mit diesem, bzw.einem ähnlichen Namen und Konzept. Ein Unternehmen mit einem ähnlichen Namen gab es ja schonmal in der Vergangenheit in Thüringen. Das Unternehmen blieb dann letztlich erfolglos. Siehe Screenshot dazu.
FireShot Capture 064 – Repay GmbH Einkaufsgemeinschaft, Meiningen – www.northdata.de
Das gleiche Schicksal wird dann möglicherweise auch das jetzige Berliner Startup repay.me GmbH treffen, denn wir sind nicht vom Gelingen des Konzeptes überzeugt, und wir sind vor allem nicht von den im Unternehmen verantwortlichen Personen überzeugt. Die können das nicht, ganz klar unsere Meinung.
Hinzukommt aber, das der Kunde in diesem Angebotsbereich aus unserer Sicht viel interessantere Angebote in Anspruch nehmen kann, warum also soll er sich bei repay.me anschließen? Für uns gibt es da keinen plausiblen Grund.
Wirtschaftlich gesehen ist das Unternehmen ganz klar „bilanziell überschuldet“. Das mit einem Betrag in Höhe von über 800.000 Euro. In der Bilanz des Vorjahres waren es noch 250.000 Euro.
Natürlich kostet der Aufbau solch einer Idee wie hier, richtig viel Geld, und ob es dann wirklich ein Erfolg wird, weiß in der Investitonsphase dann letztlich keiner.
Alles Geld was Anleger in dieses Unternehmen investieren ist aus unserer Sicht „Venture Capital“. Hundert Prozent Verlust eher möglich als 100% Gewinn. Das ist in diesem Bereich des Investments eben so. Jeder der in solch eine Idee investiert sollte das dann auch wissen.
In Kürze, so die Ankündigung des Unternehmens, soll es auch die Einkaufsplattform geben, aber mal ehrlich, was ist an dieser Plattform dann so besonders das ich mich dort registrieren soll. Ich will keine Rabattmarken sammeln, ich will den besten Preis sofort haben. Bekomme ich den hier?
Das was man derzeit auf der Webseite des Unternehmens sehen kann reißt einen als Verbraucher zumindest nicht vom Hocker, was die eingeblendeten Angebote anbetrifft.