
Die SPD ist derzeit nur noch 5-stärkste Partei im Leipziger Stadtrat. Mehrheitsbeschaffer kein Politik- Macher mehr. Über 2 Jahrzehnte hat die Leipziger SPD auch den Leipziger Oberbürgermeister bestimmt, damit könnte nun im Jahre 2020 Schluss ein.
Neben der SPD, mit dem amtierenden Oberbürgermeister Burkhard Jung, wird nun mit weiteren Kandidaten aus der Partei der Grünen, der Linken und der AfD gerechnet.
Vor allem die Linke hat hier schon, jetzt kurz nach der Leipziger Kommunalwahl, deutlich gemacht, dass sie mit einem eigenen Kandidaten bei der Oberbürgermeisterwahl antreten will. Bei den Grüne, so hört man, gibt es ähnliche Gedankenspiel.
Es dürfte auch noch niemals so einfach gewesen sein, einen amtierenden Oberbürgermeister der Stadt Leipzig aus dem Amt zu jagen, denn Burkhard Jung hat viel von seinem Image verloren.
Verloren dadurch, dass er eigentlich seinen Job für einen wesentlich höher dotierten Job, aufgeben wollte. Dort ist Oberbürgermeister Jung letztlich mit seiner Kandidatur kläglich gescheitert, und plötzlich war ihm Leipzig wieder „gut genug“.
Das vergessen die Bürger am Wahltag dann sicherlich nicht. Wer für die Partei Die Linke dann als Kandidat in den OB Wahlkampf ziehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Geeignete Kandidaten dafür sollen Heiko Rosendahl und Sören Pellmann sein.
Bei den Grünen will man wohl mit einer „geeigneten Frau“ in den OB Wahlkampf gehen.
Burkhard Jung zumindest versucht derzeit noch mit einem taktischen Schritt seine erneute Kandidatur zu untermauern. Burkhard Jung will sich um den Job als Präsident des Deutschen Städtetages bewerben. Wird er gewählt, dann hätte Burkhard Jung noch weniger Zeit für Leipzig. Ob die Leipziger Bürger das verstehen würden?
The SPD is currently only 5-strongest party in the Leipzig city council. Majority funder no longer politics maker. Over two decades, the Leipzig SPD has also determined the Lord Mayor of Leipzig, so that could end in 2020 now.
In addition to the SPD, with the acting Lord Mayor Burkhard Jung, is now expected with other candidates from the party of the Greens, the Left and the AfD.
Above all, the left has made it here, now shortly after the local elections in Leipzig, made it clear that they want to compete with their own candidate in the mayoral election. In the case of the Greens one hears that there is a similar thought-game.
It has never been so easy to chase a current Lord Mayor of the city of Leipzig, because Burkhard Jung has lost much of its image.
Lost by the fact that he actually wanted to give up his job for a much higher endowed job. There Lord Mayor Jung ultimately failed miserably with his candidacy, and suddenly Leipzig was again „good enough“.
The citizens will probably not forget that on election day. Anyone who draws for the party The Left then as a candidate in the election campaign is currently unknown. Suitable candidates for this are Heiko Rosendahl and Sören Pellmann.
In the Greens one wants to go well with a „suitable woman“ in the election campaign.
At least Burkhard Jung is still trying to substantiate his renewed candidacy with a tactical step. Burkhard Jung wants to apply for the job as President of the German Association of Cities. If he is elected, then Burkhard Jung would have even less time for Leipzig. Would the citizens of Leipzig understand that?