
Vor allem der Madsack Verlag hat ind en letzten Wochen udn Montane Umfragen veröffentlicht, die kaum mit dem in Übereinstimmung zu bringen waren, was der Bürger in Sachsen dann wrklich dachte in Bezug auf die Politik.In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder Umfragen lesen können, vor allem in der SPD nahen Presse. Erstaunlich an diesen Umfragen war dann immer, das wenn man mit den Bürgern dann direkt spricht, es ein völlig anderes Ergebnis war, als sich in den angeblichen Umfrageergebnissen dann abgebildet hat. Vermeldet man uns da FAKENEWS? Die gleiche Situation hatten wir jetzt wieder bei der OB Wahl in Görlitz.
Auch hier hatte keine der Zeitungen die man als SPD nah ansehen kann, den AfD Bewerber Sebastian Wippel, als stärksten Kandidaten gesehen. Hat man aber mit der Bevölkerung in Görlitz direkt gesprochen, dann zeichnete sich genau das Ergebnis ab, welches nun aus Görlitz in Bezug auf die OB Wahl, vermeldet wurde,.
Sebastain Wippel von der AfD geht als deutlicher Wahlsieger in die entscheidende Stichwahll. Das kann man nun gut finden oder auch nicht, aber der Bürger hat abgestimmt, und das Ergebnis muss man dann auch akzeptieren.
Etwas passieren muss nun bei der Sachsen CDU. Hier muss man sich dann sicherlich jetzt die laute Frage stellen „müssen wir unsere Wahlkampfthemen übearbeiten?“ Verstehen wir unsere Bevölkerung in Sachsen noch? Gibt es ein weiter so in der Sachsen CDU, dann droht am 1. Septmebr 2019 , dem Tag der Sachsen Landtagswahl, ein böses Erwachen.
Schlimmer geht nimmer, so hat man eigentlich bei der Sachsen SPD gedacht, aber es ist genau das passiert was wir immer berichtet haben. Die Sachsen SPD ist in den Prozenten EINSTELIIG geworden. 8,6 %-diese Prozentzahl verlangt eigentlich nach Konsequenzen, personellen Konsequenzen, in der Sachsen SPD. Mit Martin Dulig kann und wird dei SPD in Sachsen kein wesentlich besseres Ergebnis bei der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019 erzielen.
Natürlich trägt Martin Dulig nicht die alleinige Schuld an diesem Desaster, aber ist der Kopf dieses SPD Dreamteams in Sachsen, also in der Verantwortung für das Ergebnis. Ja die Fehler wurden auch nicht in den letzten Wochen und Monaten gemacht, sondern hier trägt EX SPD Generalsekretärin Jana Kolbe aus Leipzig eine sehr große Mitschuld.
Sie hat es ganz klar versäumt, die Sachsen SPD in der Zeit ihrer Regentschaft als SPD Generalsekretärin für Sachsen, so bei den Bürger zu positionieren, das die wählbar ist.
Wir haben schon lange gesagt, hört bitte endlich auf die AfD in Sachsen zu dämagogisieren, setzt euch mit dieser Partei in der Öffentlichkeit mit Sachdiskussionen auseinander, ja nehmt die AfD sogar mit in die politische Veranwortung, denn da muss sie zeegen was sie kann und will.
Das Wahlergebnis in Sachsen muss einem nicht gefallen, aber der Bürger hat gewählt, und das Ergebnis muss man akzepteren.
Over the past few months, we have been able to read polls over and over again, especially in the SPD-related press. Surprising in these surveys was then always that when you talk to the citizens then directly, it was a completely different result than was reflected in the alleged survey results then. Are we reported to FAKENEWS? The same situation we had again at the OB election in Görlitz.
Again, none of the newspapers that one can regard as SPD close, the AfD candidate Sebastian Wippel, seen as the strongest candidate. But if one spoke directly with the population in Görlitz, then exactly the result became apparent, which was reported from Görlitz in relation to the OB election.
Sebastain Wippel of the AfD goes as a clear election winner in the decisive runoff election. This can be good or not, but the citizen has voted and the result must be accepted.
Something must happen now at the Saxon CDU. Here one must then surely ask the loud question „do we have to work over our election campaign topics?“ Do we still understand our population in Saxony? Is there any further in the Saxony CDU, then threatens on 1 Septembres 2019, the day of the Saxon state election, a rude awakening.
It could not be worse, it was actually thought of at the Sachsen SPD, but it happened exactly what we have always reported. The Saxon SPD has become EINSTELIIG in the percent. 8.6% -this percentage actually demands consequences, personal consequences, in the Saxon SPD. With Martin Dulig, the SPD in Saxony can and will not achieve a much better result in the state election in Saxony on September 1, 2019.
Of course, Martin Dulig is not solely to blame for this disaster, but is the head of this SPD dream team in Saxony, so in the responsibility for the result. Yes, the mistakes were not made in the last few weeks and months, but here is EX SPD Secretary General Jana Kolbe from Leipzig a very big complicity. She has clearly neglected to position the Saxon SPD in the period of her reign as SPD Secretary General for Saxony, so among the citizens, which is eligible.
We have been saying for a long time, please stop demagogging the AfD in Saxony, discuss this subject in public with debates, yes take the AfD even in the political responsibility, because then she has to show what she can and wants ,
The election result in Saxony does not have to please you, but the citizen has chosen, and that must be accepted.